Ein einzelnes Fruchtsäurepeeling ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihrer Haut einen Frischekick zu verleihen. Für langfristige, tiefgehende Ergebnisse jedoch ist eine
Fruchtsäurekur die bessere Wahl.
Warum? Eine Kur wirkt wie ein Trainingsprogramm für Ihre Haut: Durch mehrere Behandlungen wird die Haut schrittweise und kontinuierlich angeregt, ihre natürlichen Regenerationsprozesse zu aktivieren und zu verstärken. Ähnlich wie bei einem gezielten Training verbessert sich die Haut über mehrere Sitzungen hinweg und erzielt so sichtbar tiefere und langanhaltendere Ergebnisse.
Im Gegensatz zur Einzelbehandlung, die sofortige Effekte liefert, sorgt die Fruchtsäurekur für eine langfristige Hautverjüngung, die das Hautbild nachhaltig verbessert – für eine straffere, glattere und gleichmäßigere Haut.
Die Behandlung umfasst alles, was Ihre Haut für eine optimale Erneuerung braucht:
Für eine tiefere und langfristige Wirkung empfehlen wir eine Fruchtsäurekur, die Ihre Haut über mehrere Sitzungen hinweg intensiv regeneriert und verbessert – wie ein gezieltes Trainingsprogramm für Ihre Haut:
Während der Dauer Ihrer Fruchtsäurekur erhalten Sie 15% Rabatt auf alle Babor Begleitprodukte, die speziell entwickelt wurden, um Ihre Haut zu Hause optimal zu unterstützen und das Behandlungsergebnis zu verlängern.
Babor TheraPRO PeelHochwirksames Fruchtsäurepeeling für einen frischen, glatten Teint, prallere Haut und eine verfeinerte Hautstruktur Ein Fruchtsäurepeeling ist ein chemisches Peeling, das mit natürlichen Alpha-Hydroxysäuren (AHA) und Beta-Hydroxysäuren (BHA) arbeitet. Diese speziellen Säuren werden direkt auf die Haut aufgetragen und sorgen für eine tiefenwirksame Erneuerung. Wie funktioniert ein Fruchtsäurepeeling?Die Fruchtsäuren senken den pH-Wert der Haut und tragen abgestorbene Hautzellen gleichmäßig ab. Diese sanfte Exfoliation regt die Haut zu einer verstärkten Zellteilung an. Dadurch wird die natürliche Hautregeneration aus der Tiefe heraus angestoßen und das Hautbild deutlich verfeinert. Zusätzlich wird die Produktion von Kollagen und Elastinfasern stimuliert, was zu einer festeren, strafferen Haut führt. Welche Säuren kommen zum Einsatz?Unsere Fruchtsäurepeelings enthalten eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen natürlichen Säuren, um eine optimale Wirkung zu erzielen:
Was passiert während des Peelings?Die Wirkung des Peelings hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Stärke des Peelings, der pH-Wert und die Einwirkzeit. Je nach Hautbedürfnis und Hauttyp kann das Peeling angepasst werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Eine Fruchtsäurekur* ist sehr empfehlenswert.
Die Vorteile des Fruchtsäurepeelings
Wobei hilft ein Fruchtsäurepeeling?Ein Fruchtsäurepeeling kann bei verschiedenen Hautproblemen helfen, indem es die Haut tiefgehend erneuert:
Nach der BehandlungNach dem Fruchtsäurepeeling fühlt sich die Haut revitalisiert an und erscheint sichtbar glatter. Um die Ergebnisse zu maximieren, ist es entscheidend, die Haut in den Tagen nach der Behandlung vor direkter Sonnenstrahlung zu schützen. Hierbei empfiehlt sich ein Sonnenschutz mit LSF 50, um die empfindliche Haut optimal zu schützen. Zusätzlich sollte die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt werden. Kontraindikationen für ein FruchtsäurepeelingEin Fruchtsäurepeeling sollte in bestimmten Fällen nicht angewendet werden. Dazu gehören:
Vor jeder Erstbehandlung erhalten unsere Kunden detaillierte Anweisungen und Empfehlungen, die auf ihren individuellen Hauttyp abgestimmt sind. Ein ausführliches Beratungsgespräch ist ebenfalls Teil der Behandlung Bei Bedenken oder Unsicherheiten empfehlen wir, die Behandlung erst nach Rücksprache mit einem Arzt oder Hautspezialisten durchzuführen.
| |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|